Schlafstörungen im Schlaflabor untersucht
Gesunder Schlaf ist wichtig, das Immunsystem wird gestärkt, der Gedächtnisspeicher angeregt und Wachstumshormone gebildet. Leidet man nun an Schlafstörungen, kann das zu einer Infektanfälligkeit führen und Einschränkung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit.
Lesen Sie den kompletten Artikel im ProtoPro-Blog.
Fortbildungszertifikat
Frau Dr. Antje Haas hat ihr Fortbildungszertifikat für die kontinuierliche ärztliche Fortbildung für weitere 5 Jahre erhalten.
Gemeinschaftspraxis mit internistischem Schwerpunkt Schlaferkrankungen
Seit dem 01.04.2018 arbeitet Frau Dr. med. Antje Haas in unserem Team mit. Sie führt gemeinsam mit Dr. med. André Haas die Praxis und ist Fachärztin für Innere Medizin. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeiten sind Schlaferkrankungen und Erkrankungen der Lunge. Termine vereinbaren Sie bitte telefonisch unter 036331 31450.
MDR Hauptsache gesund: Atemnot durch COPD
Studiogast Dr. André Haas
Sie sind über 50 und leiden beim Treppensteigen unter Atemnot? Sie schieben es aufs Alter? Möglicherweise ist COPD die Ursache. Diese Krankheit könnte sie bald eine der häufigsten Todesursachen sein.
Der MDR hat am 25.01.2018 einen Beitrag hierzu in der Sendung "Hauptsache gesund" ausgestrahlt. Als Experte zu Gast im Studio war Dr. Andre Haas.
Qualitätsbericht 2016
Hier finden Sie unseren Qualitätsbericht für das Jahr 2016.
Rezertifizierung
Im November 2015 haben wir unsere Rezertifizierung wieder erfolgreich absolviert.
Nach drei Jahren stand unsere Rezertifizierung wieder an. Auch diesmal haben wir wieder sehr gute Ergebnisse erzielt.
Die Ergebnisse können Sie unten in der PDF-Datei nachlesen.
Grippeschutzimpfung
Die neuen Impfstoffe für 2015/16 sind da!
Liebe Patienten,
Ab sofort können wir Ihnen wieder die Grippeschutzimpfung anbieten.
Wir empfehlen Sie allen älteren und chronisch kranken Menschen. Auch Angehörige und enge Kontaktpersonen sollten sich impfen lassen, um sie vor einer Ansteckung mit Grippe zu schützen.
Bitte denken Sie auch daran, dass der Impfschutz erst nach 10 - 14 Tagen erreicht ist. In dieser Zeit ist also eine Ansteckung noch möglich.
Ihr Praxisteam
Patientenschulungen
Ab 15.09.2015 findet unsere erste Patientenschulung für Diabetiker im Rahmen des DMP statt.
Liebe Patienten,
ab sofort führen wir in regelmäßigen Abständen Schulungen für unsere Patienten im Rahmen des DMP (Disease-Management-Programm) durch. Folgende Schulungen können wir Ihnen anbieten:
- Diabetiker, die kein Insulin einnehmen
- COPD
- Asthma
Die Schulungen werden von unseren extra dafür geschulten Medizinischen Fachangestellten durchgeführt.
Mit einem entsprechenden Überweisungsschein können auch Patienten von anderen Praxen an der Schulung teilnehmen.
Bei Interesse melden Sie sich bei uns telefonisch zur Terminabsprache.
Ihr Praxisteam
Notfallschulung
Unsere Praxis hat geschlossen am Praxis-Workshop "Heparine und Notfall" teilgenommen.
Grippeschutzimpfung
Die Impfstoffe sind da!
Liebe Patienten,
ab sofort können Sie sich wieder bei uns gegen Influenza impfen lassen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Impfung allen Personen ab 60 Jahren, Schwangeren, Personen jeden Alters mit Grunderkrankungen sowie medizinischem Personal. Bis das Immunsystem nach einer Imfpung entsprechend reagiert, dauert es 10 bis 14 Tage. Deshalb sollte die Impfung vor dem voraussichtlichen Beginn der Influenza-Saison erfolgen, also im Oktober bis November.
Ihr Praxis-Team